In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis
13.02.2016 09:00 - 15:00 Uhr
Rehbachstraße 4
Deutscher Kinderschutzbund Rhein-Pfalz-Kreis e.V., Schifferstadt
14.02.2016 09:00 - 12:00 Uhr
Rehbachstraße 4
Deutscher Kinderschutzbund Rhein-Pfalz-Kreis e.V., Schifferstadt
Weitere Informationen und AnmeldungZimmer aufräumen, Hausaufgaben anfangen, nicht zu lange am Computer spielen..... Was soll man tun, wenn Kinder nach fünfmaligen Bitten immer noch nicht reagieren?
Der Film "Wege aus der
Brüllfalle" handelt von dem ganz normalen Erziehungsalltag, in dem Eltern immer wieder die Geduld verlieren und dann doch losbrüllen, obwohl sie sich eigentlich vorgenommen hatten ruhig zu bleiben.
Das Ergebnis solcher Eskalationen sind weinende oder trotzige Kinder und hilflose, frustrierte Eltern, die sich wieder einmal als Versager fühlen. Genau an diesem Punkt setzt der Film von Wilfried
Brüning an. Er vermittelt in einfachen nachvollziehbaren Schritten ein Konzept, mit dessen Hilfe Eltern sich ohne Brüllerei und Androhung von Gewalt durchsetzen, und ihre Kinder trotzdem respektvoll
behandeln können. Dabei wird es um ganz praktische Lösungen gehen.
Der Film ist für Eltern gemacht, wird von Eltern gespielt, macht Mut und zeigt auch mit Humor neue Wege für typische Alltagssituationen auf.
Kosten: 2,00 € (Ermäßigung möglich)
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
28.01.2016 | 19:30 - 21:30 Uhr | Am Schwarzweiher 1 | Peter Gärtner Realschule plus, Böhl-Iggelheim. |
Kinder brauchen Liebe und Anerkennung. Kinder suchen ihre Grenzen. Kinder vertrauen ihren Eltern. Erziehung ist Beispiel und Liebe. Trotzdem steht hinter aller Fürsorge und Zuwendung Erziehungsarbeit, die manchmal sehr aufreibend sein kann. Der Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder" unterstützt Sie dabei, auch in konfliktgeladenen Situationen den Familienalltag gelassen und souverän zu meistern.
Kosten: 50,00 € (Ermäßigung möglich)
06.04.2016 19:30 - 21:30 Uhr
Rehbachstraße 4
Deutscher Kinderschutzbund Rhein-Pfalz-Kreis e.V., Schifferstadt
13.04.2016 19:30 - 21:30 Uhr
Rehbachstraße 4
Deutscher Kinderschutzbund Rhein-Pfalz-Kreis e.V., Schifferstadt
20.04.2016 19:30 - 21:30 Uhr
Rehbachstraße 4
Deutscher Kinderschutzbund Rhein-Pfalz-Kreis e.V., Schifferstadt
27.04.2016 19:30 - 21:30 Uhr
Rehbachstraße 4
Deutscher Kinderschutzbund Rhein-Pfalz-Kreis e.V., Schifferstadt
04.05.2016 19:30 - 21:30 Uhr
Rehbachstraße 4
Deutscher Kinderschutzbund Rhein-Pfalz-Kreis e.V., Schifferstadt
Untersuchungen von
Kriminalpolizei und Psychologen belegen, dass Sexualtäter bevorzugt Kinder und Frauen als Opfer aussuchen, die schüchtern und unsicher wirken. Dementsprechend steht das Vermitteln von selbstbewusstem
Auftreten im Vordergrund des Selbstbehauptungskurses.
Durch spezielle Übungen und durch Rollenspiele lernen die Kinder, wie sie sich verbal frühzeitig abgrenzen können, damit sie erst gar nicht in eine kritische Situation kommen. Ziel des Kurses ist es
daher, solche Situationen bereits im Vorfeld zu erkennen und durch Einsatz verbaler und nonverbaler Mittel zu entschärfen, bspw. deutliches Abgrenzen mit Worten und Körpersprache "Stopp nicht mit
mir!" Es geht aber auch darum, im Notfall sich mit ausgesuchten Selbstverteidigungstechniken wehren zu können.
Durch selbstbewusstes Auftreten wird die Chance erhöht, gar nicht erst Opfer sexueller Übergriffe, Gewalt oder Mobbing zu werden.
Kosten: 42,00 € (Ermäßigung möglich)
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
12.02.2016 | 16:45 - 17:45 Uhr | Neustückweg 2 | vhs-Bildungsz., Schifferstadt, Gymnastikraum |
19.02.2016 | 16:45 - 17:45 Uhr | Neustückweg 2 | vhs-Bildungsz., Schifferstadt, Gymnastikraum |
26.02.2016 | 16:45 - 17:45 Uhr | Neustückweg 2 | vhs-Bildungsz., Schifferstadt, Gymnastikraum |
04.03.2016 | 16:45 - 17:45 Uhr | Neustückweg 2 | vhs-Bildungsz., Schifferstadt, Gymnastikraum |
11.03.2016 | 16:45 - 17:45 Uhr | Neustückweg 2 | vhs-Bildungsz., Schifferstadt, Gymnastikraum |
18.03.2016 | 16:45 - 17:45 Uhr | Neustückweg 2 |
vhs-Bildungsz., Schifferstadt, Gymnastikraum
|